Doris Fraccalvieri
 

Doris Fraccalvieri - Urteils-News

OLG - Landwirtschaft: nur 0,5 Gerichtsgebühren für die Hofübergabe

Wichtig für die Landwirtschaft: nur 0,5 Gerichtsgebühren für die Hofübergabe » ganzen Artikel lesen

BVerwG - Klage eines Fernsehproduzenten gegen medienrechtliches Programmänderungsverlangen

Klage eines Fernsehproduzenten gegen medienrechtliches Programmänderungsverlangen zulässig » ganzen Artikel lesen

OLG - Apothekenrabatte bei Versand aus dem Ausland zulässig?

Apothekenrabatte bei Versand aus dem Ausland zulässig? » ganzen Artikel lesen

BVerwG - Ernennung „anderer Bewerber“

Ernennung „anderer Bewerber“ stets nur bei Zustimmung des Landespersonalausschusses. » ganzen Artikel lesen

BAG - Betriebsrentenanpassung - konzerninterne Verrechnungspreisabrede

Betriebsrentenanpassung - konzerninterne Verrechnungspreisabrede - wirtschaftliche Lage des Arbeitgebers - Berechnungsdurchgriff.Der Kläger bezieht seit dem 1. August 2008 von der Beklagten eine Betriebsrente.Die Beklagte ist in einen Konzern eingebunden; sie erbringt Dienstleistungen sowohl für externe Kunden als auch für andere Konzerngesellschaften und nimmt Verwaltungsaufgaben für ihre Muttergesellschaft wahr. Zwischen der Beklagten und einer Schwestergesellschaft mit Sitz in den Niederlanden besteht ein sog. „Intercompany Trading Agreement“ (im Folgenden: AGITA). Dieses enthält eine Formel zur Berechnung der Vergütung für die konzerninternen Leistungen.Der Kläger verlangt von der Beklagten eine Anpassung seiner Betriebsrente gemäß § 16 Abs. 1 und Abs. 2 BetrAVG zum 1. Januar 2011. Er ist der Auffassung, die wirtschaftliche Lage der Beklagten stehe einer Anpassung nicht entgegen. Durch die im AGITA vereinbarte Berechnungsformel komme es zu einer konzerninternen Vorteilsverlagerung von der Beklagten auf die Muttergesellschaft. Deshalb sei die in den handelsrechtlichen Jahresabschlüssen der Beklagten ausgewiesene Ertragssituation für ihre wirtschaftliche Lage nicht aussagekräftig. Jedenfalls müsse sich die Beklagte die günstige wirtschaftliche Lage ihrer Muttergesellschaft bzw. der Konzernobergesellschaft im Wege des Berechnungsdurchgriffs zurechnen lassen. Zum einen enthalte das AGITA eine harte Patronatserklärung; zum anderen könne die Beklagte aufgrund der im AGITA vereinbarten Berechnungsformel für die Vergütung der konzerninternen Leistungen von vornherein stets nur den im AGITA festgelegten und begrenzten Gewinn erzielen. Hierdurch würden Betriebsrentenanpassungen auf unabsehbare Zeit verhindert.Die Vorinstanzen haben die Klage abgewiesen. Die Revision des Klägers hatte vor dem Dritten Senat des Bundesarbeitsgerichts keinen Erfolg. Die Beklagte durfte zum Anpassungsstichtag 1. Januar 2011 davon ausgehen, dass ihre wirtschaftliche Lage eine Anpassung nicht zuließ, da sie bis zum nächsten Anpassungsstichtag keine angemessene Eigenkapitalverzinsung erwirtschaften würde. Nach § 16 Abs. 1 BetrAVG kommt es auf die tatsächliche wirtschaftliche Lage des Versorgungsschuldners und nicht auf eine fiktive wirtschaftliche Lage an, die bestanden hätte, wenn unternehmerische Entscheidungen anders getroffen worden wären. Deshalb ist nicht von Belang, wie sich die wirtschaftliche Lage der Beklagten dargestellt hätte, wenn im AGITA eine andere Verrechnungspreisabrede vereinbart worden wäre. Die Voraussetzungen für einen Berechnungsdurchgriff auf die wirtschaftliche Lage einer anderen Konzerngesellschaft lagen zum Anpassungsstichtag 1. Januar 2011 nicht vor. Schadensersatzansprüche waren nicht Streitgegenstand.Bundesarbeitsgericht, Urteil vom 21. April 2015 - Aktenzeichen: 3 AZR 729/13 -Vorinstanz: Landesarbeitsgericht Baden-Württemberg, Urteil vom 3. Juli 2013 - 4 Sa112/12 - » ganzen Artikel lesen

OVG - Kein Schwimmbecken für Wohnhaus im Koblenzer Stadtwald.

Kein Schwimmbecken für Wohnhaus im Koblenzer Stadtwald. » ganzen Artikel lesen

OLG - Zulässige Altersbestimmung mit einer Röntgenuntersuchung.

Zulässige Altersbestimmung mit einer Röntgenuntersuchung. » ganzen Artikel lesen

OLG - So-Nicht-Unfall in Bezug auf die Schadenshöhe - kein Anspruch.

So-Nicht-Unfall in Bezug auf die Schadenshöhe - kein Anspruch. » ganzen Artikel lesen

OLG - Kreditkarte ausgenutzt - nicht strafbar.

Kreditkarte ausgenutzt - nicht strafbar. » ganzen Artikel lesen

BVerwG - Keine Ausgleichsleistung für die Erben - NS-Zeit

Keine Ausgleichsleistung für die Erben von Mitgesellschaftern eines Presseunternehmens, das dem nationalsozialistischen System erheblichen Vorschub geleistet hat. » ganzen Artikel lesen

Diese Rechtsnews werden Ihnen präsentiert von www.anwaltmagazin.de. Das juristische Infoportal. Haben Sie auch Interesse an aktuellen Rechtsnews auf Ihrer Kanzleihomepage? Besuchen Sie uns auf www.anwaltmagazin.de.

(c) 2001 - 2007 by www.anwaltmagazin.de. Alle Rechte vorbehalten.