Doris-Fraccalvieri.de
Urteilssuche
News Recht
Tipps für Ihr Recht
Urteils-News
Arbeits-Urteile
Bankrecht-Urteile
Computer- & EDV-Urteile
Erbrecht-Urteile
Familienrecht-Urteile
Medizinrecht-Urteile
Mietrecht-Urteile
Onlinerecht-Urteile
Reise- & Tourismus-Urteile
Sozialrecht-Urteile
Steuer-Urteile
Verbraucherrecht-Urteile
Verkehrsrecht-Urteile
Versicherungsrecht-Urteile
Wettbewerbs-Urteile
Wirtschafts-UrteilePresseveröffentlichungen
Impressum
|
Doris Fraccalvieri - Urteils-NewsLSG - SchwerbehindertenrechtKein Merkzeichen „B“ für insulinpflichtiges Kind. Zur kostenfreien Mitnahme einer Begleitperson in öffentlichen Verkehrsmitteln sind Menschen nach dem Schwerbehindertenrecht berechtigt, die infolge ihrer Behinderung regelmäßig auf Hilfe angewiesen sind. Nach welchem Vergleichsmaßstab richtet sich dabei das Angewiesen Sein auf Hilfe im Falle einesbehinderten Kindes? Sind es gleichaltrige nichtbehinderte Kinder oder Erwachsene mit gleicher Gesundheitsstörung? Der SachverhaltEin 2007 geborenes schwerbehindertes Kind leidet an einem Diabetes mellitus, es ist auf Insulingaben angewiesen. Das zuständige Amt erkannte diegesundheitlichen Voraussetzungen für das Merkzeichen „H“ an, lehnte aber die die Zuerkennung des Merkzeichens „B“ ab. Diabetes Mellitus führe nichtregelhaft zur Zuerkennung des Merkzeichens „B“ bei Kindern. Wie bei Erwachsenen sei darauf abzustellen, ob schwerer „Unterzucker“ drohe. Das sei der falsche Maßstab - so die Klägerin. Es sei ein Vergleich mit nichtbehinderten gleichaltrigen Nichtbehinderten zu ziehen, andernfalls liege eine Diskriminierungwegen des jugendlichen Alters vor.Die EntscheidungDas Bayerische Landessozialgericht hat entschieden, dass die Zuerkennung des Merkzeichens „H“ bei einem Kind, das an insulinpflichtigem Diabetes leidet, nicht automatisch zur Zuerkennung auch des Merkzeichens „B“ führe. Die latente Gefahr hypoglykämischer Zustände allein reiche nicht aus, die Notwendigkeiteiner ständigen Begleitung bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu begründen. Für die Beurteilung, ob die Voraussetzungen des Nachteils „B“ beieinem behinderten Kind vorliegen, seien vielmehr dieselben Kriterien wie bei einem Erwachsenen maßgebend. Alterstypische Beeinträchtigungen führten nicht zu einem Nachteilsausgleich im Schwerbehindertenrecht. Bayer. Landessozialgericht, Urteil vom 28. Juli 2014, – Aktenzeichen: L 3 SB 195/13 » ganzen Artikel lesenBig-Data-Studie zum Free-Floating-Carsharing: verkehrliche Wirkung gering – Umsatzpotenzial rund 1,4 Mrd. EuroWeltweit etablieren derzeit Automobilkonzerne sogenannte Free-Floating-Carsharing-Systeme (FFC) in Großstädten. Schicke Kleinwagen können per Smartphone ausgeliehen werden und in einem definierten Stadtgebiet überall wieder abgestellt werden. Abgerechnet wird im Minutentakt, Spritgeld und Parkgebühren sind dabei inklusive. "Die Free-Floating-Systeme haben das Carsharing » ganzen Artikel lesenOLG - StrafrechtVerurteilung wegen Mitgliedschaft in der türkischen terroristischen Vereinigung DHKP-C. » ganzen Artikel lesenPrint goes digital: E-Magazines machen Kommunikation noch vielfältiger(Nürnberg, 03.09.2014) Für immer mehr Menschen ist das „digitale Lesen“ zunehmend selbstverständlich. Das zeigen auch die aktuellen Zahlen verschiedener Studien 2013/2014: - Jeder dritte Internet-Nutzer liest Zeitungen und Zeitschriften nur noch digital (1). - 40 Prozent der Deutschen surfen via Smartphone » ganzen Artikel lesenValentum Kommunikation konzipiert und gestaltet Außenauftritt der LIPA-Helios GmbHRegensburger Werbeagentur verleiht Spezialisten für prints & more u.a. dank neuem Webdesign den „perfekten Ausdruck“ in der Online-Welt und darüber hinaus. Regensburg, 03. September 2014 – „Der perfekte Ausdruck“ – unter dieses Motto stellte Valentum Kommunikation den neuen Außenauftritt der LIPA-Helios » ganzen Artikel lesenNeues Google-Tool erleichtert B2B Unternehmen die ArbeitB2B-Unternehmen können mit der neuen Plattform GoogleMyBusiness die Google-Dienste wesentlich effizienter nutzen und die Sichtbarkeit bei Google erhöhen. Im B2B-Online-Marketing ist die Sichtbarkeit bei Google ein zentrales Thema. Durch präsente Platzierungen der Unternehmen in der Suchmaschine lassen sich mehr Klicks » ganzen Artikel lesenVirales Content Marketing: Monsterzeug.de verkauft Riesenräder und Achterbahnen für zuhauseHannover, 3.9.2014. Viraler Erfolg ist planbar: Bei Monsterzeug.de lässt sich ein Riesenrad als „1,4 Mio.-teiliger Bausatz“ bestellen. Über 1.300 Kunden haben das Produkt höchst unterhaltsam kommentiert. Die Seite wird jedoch nicht nur verlinkt, geteilt und geliked. SEO-Effekte und Shopverkäufe sind » ganzen Artikel lesendirect interactive gewinnt zwei neue KooperationspartnerExklusive Vermarktung von E-Mail-Reichweiten für markt.de und hallofamilie.de Offenburg - Die direct interactive, ein BurdaDirect Unternehmen, übernimmt die exklusive Co-Vermarktung der E-Mail-Reichweiten von zwei neuen Kooperationspartnern: das Themenportal HalloFamilie.de mit Sitz in Berlin und Oldenburg sowie das in München ansässige Kleinanzeigenportal » ganzen Artikel lesenNimm Teil am Welttag der SuizidpraeventionAm Mittwoch, den 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Im Hinblick auf letzte Statistiken wird es klar, dass es immer wichtiger wird, die Zeichen von selbstmordgefährdeten Personen zu erkennen. Garment Printing, die Druckfirma mit Hauptsitz in London, unterstützt Veranstaltungen, die » ganzen Artikel lesenODS konkretisiert Unternehmensleitbild und startet klimaneutrale ProduktionODS, das in Berlin ansässige Servicehaus für die komplette praktische Umsetzung des personalisierten Kundendialogs – Print und Online – produziert seit dem 1. September vollständig klimaneutral und unterstützt die Aktion „Stadtbäume für Berlin“. Spätestens seit uns Al Gore 2006 „Eine unbequeme » ganzen Artikel lesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
178
179
180
181
182
183
184
185
186
187
188
189
190
191
192
193
194
195
196
197
198
199
200
201
202
203
204
205
206
207
208
209
210
211
212
213
214
215
216
217
218
219
220
221
222
223
224
225
226
227
228
229
230
231
232
233
234
235
236
237
238
239
240
241
242
243
244
245
246
247
248
249
250
251
252
253
254
255
256
257
258
259
260
261
262
263
264
265
266
267
268
269
270
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
281
282
283
284
285
286
287
288
289
290
291
292
293
294
295
296
297
298
299
300
301
302
303
Diese Rechtsnews werden Ihnen präsentiert von www.anwaltmagazin.de. Das juristische Infoportal.
Haben Sie auch Interesse an aktuellen Rechtsnews auf Ihrer Kanzleihomepage?
Besuchen Sie uns auf www.anwaltmagazin.de. Doris Fraccalvieri /
Doris Fraccalvieri auf twitter /
Doris Fraccalvieri auf linkedin /
Doris Fraccalvieri auf pinterest
|
|