Doris Fraccalvieri
 

Doris Fraccalvieri - Urteils-News

LSG - Schwerbehindertenrecht

Kein Merkzeichen „B“ für insulinpflichtiges Kind. Zur kostenfreien Mitnahme einer Begleitperson in öffentlichen Verkehrsmitteln sind Menschen nach dem Schwerbehindertenrecht berechtigt, die infolge ihrer Behinderung regelmäßig auf Hilfe angewiesen sind. Nach welchem Vergleichsmaßstab richtet sich dabei das Angewiesen Sein auf Hilfe im Falle einesbehinderten Kindes? Sind es gleichaltrige nichtbehinderte Kinder oder Erwachsene mit gleicher Gesundheitsstörung? Der SachverhaltEin 2007 geborenes schwerbehindertes Kind leidet an einem Diabetes mellitus, es ist auf Insulingaben angewiesen. Das zuständige Amt erkannte diegesundheitlichen Voraussetzungen für das Merkzeichen „H“ an, lehnte aber die die Zuerkennung des Merkzeichens „B“ ab. Diabetes Mellitus führe nichtregelhaft zur Zuerkennung des Merkzeichens „B“ bei Kindern. Wie bei Erwachsenen sei darauf abzustellen, ob schwerer „Unterzucker“ drohe. Das sei der falsche Maßstab - so die Klägerin. Es sei ein Vergleich mit nichtbehinderten gleichaltrigen Nichtbehinderten zu ziehen, andernfalls liege eine Diskriminierungwegen des jugendlichen Alters vor.Die EntscheidungDas Bayerische Landessozialgericht hat entschieden, dass die Zuerkennung des Merkzeichens „H“ bei einem Kind, das an insulinpflichtigem Diabetes leidet, nicht automatisch zur Zuerkennung auch des Merkzeichens „B“ führe. Die latente Gefahr hypoglykämischer Zustände allein reiche nicht aus, die Notwendigkeiteiner ständigen Begleitung bei der Benutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln zu begründen. Für die Beurteilung, ob die Voraussetzungen des Nachteils „B“ beieinem behinderten Kind vorliegen, seien vielmehr dieselben Kriterien wie bei einem Erwachsenen maßgebend. Alterstypische Beeinträchtigungen führten nicht zu einem Nachteilsausgleich im Schwerbehindertenrecht. Bayer. Landessozialgericht, Urteil vom 28. Juli 2014, – Aktenzeichen: L 3 SB 195/13 » ganzen Artikel lesen

Big-Data-Studie zum Free-Floating-Carsharing: verkehrliche Wirkung gering – Umsatzpotenzial rund 1,4 Mrd. Euro

Weltweit etablieren derzeit Automobilkonzerne sogenannte Free-Floating-Carsharing-Systeme (FFC) in Großstädten. Schicke Kleinwagen können per Smartphone ausgeliehen werden und in einem definierten Stadtgebiet überall wieder abgestellt werden. Abgerechnet wird im Minutentakt, Spritgeld und Parkgebühren sind dabei inklusive. "Die Free-Floating-Systeme haben das Carsharing » ganzen Artikel lesen

OLG - Strafrecht

Verurteilung wegen Mitgliedschaft in der türkischen terroristischen Vereinigung DHKP-C. » ganzen Artikel lesen

Print goes digital: E-Magazines machen Kommunikation noch vielfältiger

(Nürnberg, 03.09.2014) Für immer mehr Menschen ist das „digitale Lesen“ zunehmend selbstverständlich. Das zeigen auch die aktuellen Zahlen verschiedener Studien 2013/2014: - Jeder dritte Internet-Nutzer liest Zeitungen und Zeitschriften nur noch digital (1). - 40 Prozent der Deutschen surfen via Smartphone » ganzen Artikel lesen

Valentum Kommunikation konzipiert und gestaltet Außenauftritt der LIPA-Helios GmbH

Regensburger Werbeagentur verleiht Spezialisten für prints & more u.a. dank neuem Webdesign den „perfekten Ausdruck“ in der Online-Welt und darüber hinaus. Regensburg, 03. September 2014 – „Der perfekte Ausdruck“ – unter dieses Motto stellte Valentum Kommunikation den neuen Außenauftritt der LIPA-Helios » ganzen Artikel lesen

Neues Google-Tool erleichtert B2B Unternehmen die Arbeit

B2B-Unternehmen können mit der neuen Plattform GoogleMyBusiness die Google-Dienste wesentlich effizienter nutzen und die Sichtbarkeit bei Google erhöhen. Im B2B-Online-Marketing ist die Sichtbarkeit bei Google ein zentrales Thema. Durch präsente Platzierungen der Unternehmen in der Suchmaschine lassen sich mehr Klicks » ganzen Artikel lesen

Virales Content Marketing: Monsterzeug.de verkauft Riesenräder und Achterbahnen für zuhause

Hannover, 3.9.2014. Viraler Erfolg ist planbar: Bei Monsterzeug.de lässt sich ein Riesenrad als „1,4 Mio.-teiliger Bausatz“ bestellen. Über 1.300 Kunden haben das Produkt höchst unterhaltsam kommentiert. Die Seite wird jedoch nicht nur verlinkt, geteilt und geliked. SEO-Effekte und Shopverkäufe sind » ganzen Artikel lesen

direct interactive gewinnt zwei neue Kooperationspartner

Exklusive Vermarktung von E-Mail-Reichweiten für markt.de und hallofamilie.de Offenburg - Die direct interactive, ein BurdaDirect Unternehmen, übernimmt die exklusive Co-Vermarktung der E-Mail-Reichweiten von zwei neuen Kooperationspartnern: das Themenportal HalloFamilie.de mit Sitz in Berlin und Oldenburg sowie das in München ansässige Kleinanzeigenportal » ganzen Artikel lesen

Nimm Teil am Welttag der Suizidpraevention

Am Mittwoch, den 10. September ist Welttag der Suizidprävention. Im Hinblick auf letzte Statistiken wird es klar, dass es immer wichtiger wird, die Zeichen von selbstmordgefährdeten Personen zu erkennen. Garment Printing, die Druckfirma mit Hauptsitz in London, unterstützt Veranstaltungen, die » ganzen Artikel lesen

ODS konkretisiert Unternehmensleitbild und startet klimaneutrale Produktion

ODS, das in Berlin ansässige Servicehaus für die komplette praktische Umsetzung des personalisierten Kundendialogs – Print und Online – produziert seit dem 1. September vollständig klimaneutral und unterstützt die Aktion „Stadtbäume für Berlin“. Spätestens seit uns Al Gore 2006 „Eine unbequeme » ganzen Artikel lesen

Diese Rechtsnews werden Ihnen präsentiert von www.anwaltmagazin.de. Das juristische Infoportal. Haben Sie auch Interesse an aktuellen Rechtsnews auf Ihrer Kanzleihomepage? Besuchen Sie uns auf www.anwaltmagazin.de.

(c) 2001 - 2007 by www.anwaltmagazin.de. Alle Rechte vorbehalten.